Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
Herr Prof. Dr. med. Marc Sütterlin (Klinikdirektor)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) | 1.859 |
| Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) | 387 |
| Leiomyom des Uterus - Intramurales Leiomyom des Uterus (D25.1) | 311 |
| Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) | 310 |
| Spontangeburt eines Einlings (O80) | 268 |
| Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz (O68.0) | 226 |
| Abnorme Wehentätigkeit - Sekundäre Wehenschwäche (O62.1) | 138 |
| Übertragene Schwangerschaft (O48) | 127 |
| Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie oder Schädigung des Fetus - Betreuung der Mutter bei Verdacht auf sonstige Anomalie oder Schädigung des Fetus (O35.8) | 115 |
| Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung Sectio caesarea (O82) | 110 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Patientenschulung: Basisschulung (9-500.0) | 2.240 |
| Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] (1-208.8) | 2.184 |
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) | 1.541 |
| Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern (8-547.0) | 1.192 |
| Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) | 950 |
| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament (8-542.11) | 789 |
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) | 703 |
| Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär Primär (5-749.10) | 584 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina (5-758.2) | 479 |
| Andere Sectio caesarea: Resectio (5-749.0) | 431 |
Fachabteilungsschlüssel: 2400 , 2500
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ05 | |
| CQ03 | |
| CQ30 | |
| CQ24 | |
| CQ02 | |
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 522 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 344 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 344 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | Lehre in den Studiengängen Medizintechnik und Medizinische Informatik an der Hochschule Mannheim. |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | J. d. D. Dermatologischen Gesellschaft; Sportverletzung Sportschaden; Clin. a. Exp. Metastasis; Europ. J. of Pain; Int. J. of Cancer; Nature Scientific Rep.; Intraoperative Radiotherapy; Orthopädie und Unfallchirurgie; Atlas der MR-Angiographie. |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | ACO/ARO/AIO 18.1, ENEST Freedom, BODO, DASFree, OPTIC, ENDURE, DAStop2, PONS, CLLRUmbrella1, Citadel-203 |
| Doktorandenbetreuung | Gemeinsame Doktorandenbetreuung mit ZI (Mannheim), Hochschule Mannheim, KIT (Karlsruhe), DKFZ (Heidelberg), Harvard University und anderen Fakultäten der Universität Heidelberg |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Akad. LehrKH: TKH MA, Diak. KH MA, Diak. SP, St. Marien KH LU, Klin. DA, Westpfalz-Klin. KL, KliLU, St. Josef KH HD, Hosp. R. Schumann LUX; Klin. Crailsheim; Akad. Lehrpraxen: PJ-Quartal "Amb. Med." u. "Allg.Med"; Famulatur: Med. Uni Ufa; Uni Potosí; Uni. del Rosario; Gulf Med. Uni. Dubai. |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | GISG-06, CTCL, MINDED, NAUT, INTRABEAM, INTRAGO |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | AIO-KRK-0214, PETRARCA, RAMSES, DANTE |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | MWK-geförderte Studie zum Einfluss beruflich-praktischer Vorqualifikationen auf den Studienerfolg im Verbd. „Studierendenauswahl in der Medizin BW“; Aufbau Modellregion Ärztl. Ausbildung: Digitale Plattform zur Vernetzung mit Akad. LehrKH und Lehrpraxen BW, Teaching Cloud Medizin BW (TeaCM-BW). |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Gemeinsame Vorlesungen an der Universität Heidelberg zwischen Med. Fakultät Mannheim (MSc Biomedical Engineering ) und den Fakultäten Physik, Astronomie, Mathematik und Informatik. |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB09 | Logopäde und Logopädin | ab Oktober 2024 Ausbildung an der Akademie |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Studium an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen und Praxis an der UMM. |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Ausbildung an der Akademie und bei Kooperationspartnern |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Studium an der DHBW Mannheim möglich |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Ausbildung an der Akademie und bei Kooperationspartnern |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Ausbildung an der Akademie |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | Die Ausbildung zum Gesundheits- und Kinderrankenpfleger/Zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin gibt es nicht mehr |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger/Zur Gesundheits- und Krankenpflegerin gibt es nicht mehr |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Ausbildung an der Akademie und bei Kooperationspartnern |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Ausbildung an der Akademie |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Ausbildung an der Akademie |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | Keine Ausbildung an der Akademie |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Ausbildung an der Akademie |
Frau Hannelore Stendel-Kunter
Beschwerdemanager
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
Tel.:
0621
-383-3360
Mail:
ed.mmu@tiehnedeirfuznetneitaP
Frau Larissa Goehner
Beschwerdemanager
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
Tel.:
0621
-383-3360
Mail:
ed.mmu@tiehnedeirfuznetneitaP
Herr Christian Noll
Beschwerdemanager
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
Tel.:
0621
-383-3360
Mail:
ed.mmu@tiehnedeirfuznetneitaP
Herr Dr. Frank Mau
Leitung
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
Tel.:
0621
-383-8559
Mail:
ed.mmu@uaM.knarF
Herr Prof. Dr. med. Hans-Jürgen Hennes
Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
Tel.:
0621
-383-8900
Mail:
ed.mmu@gnurheufstfeahcseG
Herr Dr. rer. nat. Andreas Danne
Leiter der Apotheke (Verantwortliche Person für Arzneimitteltherapiesicherheit)
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
Tel.:
0621
-383-2270
Mail:
ed.mmu@ennaD.saerdnA