Goethestr. 4
35423 Lich
Prof. Dr. med. Johannes Kalder (Chefarzt Gefäßchirurgie)
Georg Aldiban (Leitender Arzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Gangrän (I70.25) | 75 |
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Ulzeration (I70.24) | 27 |
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Ruheschmerz (I70.23) | 12 |
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz Gehstrecke weniger als 200 m (I70.22) | 11 |
Diabetes mellitus Typ 2 - Mit multiplen Komplikationen - Mit diabetischem Fußsyndrom nicht als entgleist bezeichnet (E11.74) | 7 |
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion - Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität (I72.4) | 7 |
Varizen der unteren Extremitäten - Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung (I83.9) | 6 |
Komplikationen die für Replantation und Amputation bezeichnend sind - Infektion des Amputationsstumpfes (T87.4) | 6 |
Sonstige Venenkrankheiten - Venöse Insuffizienz chronisch peripher - Venöse Insuffizienz chronisch peripher mit Ulzeration (I87.21) | 5 |
Wundrose (A46) | k.A. |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten (3-607) | 94 |
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Clipsystem Clipsystem (8-83b.c3) | 57 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 48 |
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten (5-916.a1) | 48 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel (8-836.0c) | 48 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel (3-226) | 47 |
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel (3-228) | 47 |
Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenamputation (5-865.7) | 43 |
(9-984.7) | 43 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel (8-836.0s) | 40 |
Fachabteilungsschlüssel: 1800
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
45 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
32 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
32 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Duales Studium möglich |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
Doktorandenbetreuung |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden, Bad Wildungen |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Ausbildung MTR, Kooperation mit dem UKGM |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden, Bad Wildungen |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | In Kooperation mit der Ludwig Fresenius Schule Marburg |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | In Kooperation |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Duales Studium möglich |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | In Kooperation mit der Fachhochschule Fulda (Praxiseinsatz in der Klinik) |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | In Kooperation |
Sabine Volk
Patientenfürsprecherin
Goethestr. 4
35423 Lich
Tel.:
06404
-81-560
Mail:
ed.bew@ehcarpsreufnetneitaP
Katrin Meyer-Eminger
Beschwerdemanagerin
Goethestr. 4
35423 Lich
Tel.:
06404
-81-683
Mail:
moc.soipelksa@hcil.mq
Rebecca Maria Geis
Qualitätsbeauftragte
Goethestr. 4
35423 Lich
Tel.:
06404
-81-661
Mail:
moc.soipelksa@sieg.r
Dr. med. Thilo Schwandner
Ärztlicher Direktor
Goethestr. 4
35423 Lich
Tel.:
06404
-81292-
Mail:
moc.soipelksa@hcil.eigrurihcniemeglla
PD Dr. med. Thilo Schwandner
Ärztlicher Direktor
Goethestr. 4
35423 Lich
Tel.:
06404
-81292-
Mail:
moc.soipelksa@hcil.eigrurihcniemeglla