Dr. Jörn Ailland (Chefarzt)
Die Klinik für Orthopädie wurde erst im September 2023 als eigenständige Klinik etabliert. Die Betrachtung nur des letzten Quartals verzerrt die Darstellung erheblich zu Ungunsten der Orthopädie.
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 76 |
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 42 |
Sonstige Arthrose - Primäre Arthrose sonstiger Gelenke - Schulterregion (M19.01) | 7 |
Schulterläsionen - Läsionen der Rotatorenmanschette (M75.1) | 6 |
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige posttraumatische Gonarthrose (M17.3) | 4 |
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese - Hüftgelenk (T84.04) | 4 |
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe - Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität einschließlich Hüfte (D21.2) | k.A. |
Phlegmone - Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten - Phlegmone an der unteren Extremität (L03.11) | k.A. |
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut - Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut (L08.8) | k.A. |
Eitrige Arthritis - Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken - Beckenregion und Oberschenkel (M00.05) | k.A. |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.00) | 63 |
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Patellaersatz: Patellarückfläche, zementiert Patellarückfläche, zementiert (5-822.81) | 45 |
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert (5-822.g1) | 44 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems (3-205) | 10 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 10 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 10 |
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Hybrid (teilzementiert) Hybrid (teilzementiert) (5-820.02) | 9 |
Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Totalendoprothese Schultergelenk: Invers Invers (5-824.21) | 9 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung (8-919) | 7 |
Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen (8-855.4) | 6 |
Fachabteilungsschlüssel: 2300
Hauptabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ28 | |
CQ05 | |
CQ01 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
198 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
95 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
70 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Mehrere Fachabteilungen führen Studien durch. |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Wir nehmen an mehreren Studien teil, insbesondere im Rahmen unserer zertifizierten Zentren. |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Wir bieten als akademisches Lehrkrankenhaus den Studierenden in allen unseren Abteilungen die Möglichkeit für Praktika und Famulaturen an. PJ-Studenten werden in die praktische Arbeit am Patienten eingebunden und erhalten im Rahmen eines zentral koordinierten Unterrichtsplan regelmäßig Unterricht. |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Mehrere Mitarbeiter veröffentlichen Artikel in wissenschaftlichen Journalen oder wirken in der Erstellung von internationalen Guidelines und SOPs sowie Lehrbüchern mit bzw. sind Verfasser nationaler und interationaler Lehrbücher. |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Einige unserer Mitarbeiter haben Lehrbeauftragungen an unterschiedlichen Einrichtungen, z.B. Habilitationen und apl-Professuren am UKSH, Campus Kiel. |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Mit der Fachhochschule Flensburg und auch anderen Universitäten (z.B. Erlangen) werden kleinere und größere Projekte durchgeführt. |
Doktorandenbetreuung | In einigen Kliniken werden Doktorarbeiten betreut. |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Wir sind akademische Lehreinrichtung der Universität zu Lübeck in Anerkennung der Beteiligung an der praktischen Ausbildung der Studierenden der Universität Lübeck im Studiengang Hebammenwissenschaft. |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Wir bieten Praktika für Schüler ergotherapeutischer Schulen in der Region ("Die Schule" und die Schleswiger Schule "Ethis"). |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Unsere Fortbildungseinrichtung ÖBiZ bildet mit jährlichem Kursbeginn Krankenpflegehelferinnen und -helfer aus. Diese werden im Rahmen der praktischen Ausbildung bei uns und Kooperationspartnern eingesetzt. |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Wir bilden ATA aus. Bei ausländischen Abschlüssen bilden wir ergänzend bis zur vollständigen deutschen Anerkennung aus. |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Unsere Fortbildungseinrichtung ÖBiZ bildet mit halbjährlichem Kursbeginn Pflegefachfrauen und -männer aus. Diese werden im Rahmen der praktischen Ausbildung bei uns und Kooperationspartnern eingesetzt. |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | MTRA-Schüler können bei uns Praktika als Bestandteil der Ausbildung absolvieren. Ab dem 1.10.2023 bilden wir MTA-Radiologie aus |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Wir bilden OTA aus. |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | In Kooperation mit den Krankengymnastikschulen "Die Schule" und der "Medischule für Physiotherapie" in Flensburg bilden wir angehende Physiotherapeuten in den praktischen Lehranteilen aus. |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Wir bieten Praktika für MTA in Ausbildung an. |
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Wir ermöglichen jährlich zwischen einer und vier Pflegekräften die Teilnahme am Pflegestudium in Lübeck. |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | Unsere Fortbildungseinrichtung ÖBiZ bildet mit halbjährlichem Kursbeginn Pflegefachfrauen und -männer aus. Diese werden im Rahmen der praktischen Ausbildung bei uns und Kooperationspartnern eingesetzt. |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Unsere Fortbildungseinrichtung ÖBiZ bildet mit halbjährlichem Kursbeginn Pflegefachfrauen und -männer aus. Diese werden im Rahmen der praktischen Ausbildung bei uns und Kooperationspartnern eingesetzt. |
René Pahrmann
Beschwerdemanagement
Knuthstr 1
24939 Flensburg
Tel.:
0461
-812-4444
Mail:
ed.okaid@retnececivres
Stephan Jatzkowski
Qualitätsmanager
Knuthstr 1
24939 Flensburg
Tel.:
0461
-812-2127
Mail:
ed.okaid@tsikswokztaj
Dr. Carsten Michael Staehly
Ärztlicher Leiter Hygieneabteilung
Knuthstr 1
24939 Flensburg
Tel.:
0461
-812-4481
Mail:
ed.okaid@acylheats
Dr Wolfgang Ries
Ltd OA IM, Vorsitzender AM-Kommission
Knuthstr 1
24939 Flensburg
Tel.:
0461
-812-0
Mail:
ed.okaid@owseir