Gröpelinger Heerstr. 406
28239 Bremen
Prof. Dr. Jörg Ahrens (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Somnolenz Sopor und Koma - Somnolenz (R40.0) | 20 |
| Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Lobärpneumonie nicht näher bezeichnet (J18.1) | 12 |
| Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch sonstige Viren (J12.8) | 10 |
| Sonstige Sepsis - Sonstige näher bezeichnete Sepsis (A41.8) | 6 |
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) | 6 |
| Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) | 5 |
| Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) | 5 |
| Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs (A09.9) | k.A. |
| Meningokokkeninfektion - Meningokokkenmeningitis (A39.0) | k.A. |
| Streptokokkensepsis - Sonstige Sepsis durch Streptokokken (A40.8) | k.A. |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Komplexe Akutschmerzbehandlung (8-919) | 684 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 616 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung (8-931.0) | 334 |
| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte (8-980.0) | 316 |
| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) | 212 |
| Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Lendenwirbelsäule An der Lendenwirbelsäule (8-914.12) | 186 |
| (8-831.00) | 155 |
| Einfache endotracheale Intubation (8-701) | 145 |
| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung (8-706) | 144 |
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 97 |
Fachabteilungsschlüssel: 3600
Hauptabteilung
Die Frauenklinik des DIAKO nimmt als zertifiziertes Brustzentrum seit 2004 am Disease-Management-Programm Brustkrebs teil. Der Fokus des DMP-Programms liegt auf der weiteren Verbesserung der Betreuung von an Brustkrebs erkrankten Patientinnen von der Diagnose über die einzelnen Therapieeinheiten inklusive psychologischer Betreuung bis zur koordinierten Nachsorge.
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 70 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 65 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 65 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Kooperation mit dem Hanseinstitut Oldenburg |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Das Bremer Lehrinstitut für Physiotherapie (BLIPHT) befindet sich in der Trägerschaft des DIAKO Ev. Diakonie-Krankenhaus gemeinnützige GmbH. |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Am Bremer Zentrum für Pflegebildung (BZPB) werden Pflegeassistenten (2-jährige Ausbildung) ausgebildet. |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | In Kooperation mit IWK Delmenhorst. |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Kooperationsvertrag mit dem Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide zur praktischen Ausbildung von Studierenden der Hochschule Bremen. |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Gemeinsame Ausbildungsstätte Bremer Zentrum für Pflegebildung (BZPB) des DIAKO, Rotes Kreuz Krankenhaus, St. Joseph-Stift, Caritas Diakonie, Bremische Schwesternschaft, IWK, Weser Bildungsverbund, Berufsfachschule Pflege Stephanusstift Delmenhorst |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Kooperation mit der Hochschule Bremen zur praktischen Ausbildung von Studierenden des primär qualifizierenden Studienganges Pflege |
Frau Ilse Knapp
Patientenfürsprecherin
Gröpelinger Heerstr. 406
28239 Bremen
Tel.:
0421
-6102-2233
Mail:
ed.nemerb-okaid@rehcerpsreufnetneitap
Frau Edelgard Kleinekemper
Patientenfürsprecherin
Gröpelinger Heerstr. 406
28239 Bremen
Tel.:
0421
-6102-2233
Mail:
ed.nemerb-okaid@rehcerpsreufnetneitap
C. Viebrock
Mitarbeiterin QM-RM
Gröpelinger Heerstr. 406
28239 Bremen
Tel.:
0421
-6102-2347
Mail:
ed.nemerb-okaid@tnemeganamedrewhcseb
Dr. Petra Gurn
Qualitätsmanagerin
Gröpelinger Heerstr. 406
28239 Bremen
Tel.:
0421
-6102-3003
Mail:
ed.nemerb-okaid@nrug.p
Prof. Dr. Stephan M. Freys
Chefarzt
Gröpelinger Heerstr. 406
28239 Bremen
Tel.:
0421
-6102-1101
Mail:
ed.nemerb-okaid@eigrurihc