Kutusowstr. 70
04808 Wurzen
Tel.:
0341-8640
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@mukinilkkrap.ofni
Anzahl | Gruppe |
---|---|
2 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
1 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
1 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Gemäß § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie haben Einrichtungen die Prävention von und Intervention bei Gewalt und Missbrauch als Teil des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements vorzusehen. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen, wie beispielsweise Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen Personen, vorzubeugen, zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und auch innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Das jeweilige Vorgehen wird an Einrichtungsgröße, Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um so passgenaue Lösungen zur Sensibilisierung der Teams sowie weitere geeignete vorbeugende und intervenierende Maßnahmen festzulegen. Dies können u. a. Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte sein.
Aufklärung über Sozialarbeiter, Thementage, sozialtherapeutische Gruppen, Helios Wissensziel 2023 für Mitarbeiter, Einarbeitungsmappen
Teilnahmequote konnte gesteigert werden, Fortbildungen mind. 1x jährlich in spezifischen Berufsgruppen und übergreifend, Vorliegen von Literatur und Handlungsleitfaden, Helios Wissensziel 2023 für Mitarbeiter
Kinderschutzgruppenmitglieder übernehmen sensible Themen im Team, Sozialarbeiter in Bezug auf Angehörige, es gibt 1Insofa im Haus, Helios Wissensziel 2023 für Mitarbeiter, Einarbeitungsmappen
Verhaltenskodex besteht, Konzernregelung - Institutionelles Schutzkonzept gegen sexuellen Kindesmissbrauch in allen Fachabteilungen der Helioskliniken, Interventionsplan besteht, Handlungsleitfaden Kindeswohlgefährdung, Helios Wissensziel 2023 für Mitarbeiter, Selbstverpflichtungserklärung
Briefkasten, Beschwerdemanagement, es gibt ein stationsunabhängigen Ansprechpartner in Kooperation mit Klinikschule/Gesundheitsamt, Evaluationsbogen bei Behandlung
Kindeschutz in Vorstellungsgesprächen, Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses, Selbstverpflichtungserklärung
Konzernregelung - Institutionelles Schutzkonzept gegen sexuellen Kindesmissbrauch in allen Fachabt. der Helioskliniken, Interventionsplan besteht, Handlungsleitfaden Kindeswohlgefährdung, Ablaufschema Verdacht auf Fehlverhalten, Arbeitspapier Qualitätssicherung Kinderschutz, Handreichung zur Durchführung von körperlichen Untersuchungen und Blutentnahmen von BAG kjpp, Helios Wissensziel 2023 für Mitarbeiter, Handlungsleitfaden in Einarbeitungsmappe, Fortbildung Betriebsvereinbarung am Standort
Konzernregelung - Institutionelles Schutzkonzept gegen sexuellen Kindesmissbrauch in allen Fachabteilungen der Helioskliniken, Interventionsplan besteht, Handlungsleitfaden Kindeswohlgefährdung, Ablaufschema Verdacht auf Fehlverhalten, Helios Wissensziel 2023 für Mitarbeiter, Betriebsvereinbarung am Standort
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Vorhandensein adressatengerechter und themenspezifischer Informationsmaterialien für Patientinnen und Patienten zur ATMS z. B. für chronische Erkrankungen, für Hochrisikoarzneimittel, für Kinder
Kurzanleitung AiDKlinik Bundesmedikationsplan
01.05.2022
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Medikationsmanagement Benutzerhandbuch_v1.5 ; Ablaufschemata Digitale Medikation
01.08.2019
Pflegestandard Medikamente richten ; Kurzanleitung AiDKlinik Bundesmedikationsplan ; Orale Medikation Patientensicherheit ; Pflegestandard Richten und Verabreichen von Infusionen/i.v. Medikationen
01.05.2022
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Elektronische Dokumentation der Verabreichung von Arzneimitteln
Julian Zimmer
Klinikgeschäftsführer
Kutusowstr. 70
04808 Wurzen
Tel.:
0341
-864-2100
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@mukinilkkrap.ofni
Matthias Hirsekorn
Klinikgeschäftsführer
Kutusowstr. 70
04808 Wurzen
Tel.:
0341
-865-1401
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@mukinilkkrap.ofni
Julian Zimmer
Klinikgeschäftsführer
Kutusowstr. 70
04808 Wurzen
Tel.:
0341
-864-2100
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@mukinilkkrap.ofni
Prof. Dr. med. Géza Pap
Vorsitzender, Ärztlicher Direktor
Kutusowstr. 70
04808 Wurzen
Tel.:
0341
-864-2279
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@pap.azeg
Tina Schulze
Leitung Sozialdienst Psychiatrie
Kutusowstr. 70
04808 Wurzen
Tel.:
0341
-864-253523
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@ezluhcs.anit
Tel.:
0341-8640
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@mukinilkkrap.ofni
Sebastian Hunger
Pflegedirektor / Bereichsleitung Somatik
Kutusowstr. 70
04808 Wurzen
Tel.:
0341
-864-252320
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@regnuh.naitsabes
Julia Baß
Stellv. Pflegedirektorin / Bereichsleitung Psychiatrie
Kutusowstr. 70
04808 Wurzen
Tel.:
0341
-864-253631
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@ssab.ailuj
Julian Zimmer
Klinikgeschäftsführer
Kutusowstr. 70
04808 Wurzen
Tel.:
0341
-864-2100
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@mukinilkkrap.ofni
Matthias Hirsekorn
Klinikgeschäftsführer
Kutusowstr. 70
04808 Wurzen
Tel.:
0341
-865-1401
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@mukinilkkrap.ofni
Julian Zimmer
Klinikgeschäftsführer
Kutusowstr. 70
04808 Wurzen
Tel.:
0341
-864-2100
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@mukinilkkrap.ofni
Dr. med. Claudia Giel
Leitende Oberärztin PKL - Kompetenzzentrum Wurzen (ab 01.02.2023)
Kutusowstr. 70
04808 Wurzen
Tel.:
03425
-85659-10
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@leig.aidualc
Dr. med. Kristin Palm
Leitende Oberärztin PKL - Kompetenzzentrum Wurzen (bis 31.01.2023)
Kutusowstr. 70
04808 Wurzen
Tel.:
03425
-85659-10
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@mlap.nitsirk
IK: 261400847
Standortnummer: 771142000