Droste-Hülshoff-Straße 4
83024 Rosenheim
Tel.:
08051-68-0
Mail:
ed.kinilK-neohcS@kcenesoRkinilK
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | trifft nicht zu |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
13 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
2 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
0 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Gemäß § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie haben Einrichtungen die Prävention von und Intervention bei Gewalt und Missbrauch als Teil des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements vorzusehen. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen, wie beispielsweise Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen Personen, vorzubeugen, zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und auch innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Das jeweilige Vorgehen wird an Einrichtungsgröße, Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um so passgenaue Lösungen zur Sensibilisierung der Teams sowie weitere geeignete vorbeugende und intervenierende Maßnahmen festzulegen. Dies können u. a. Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte sein.
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Zentrales Dokumentenlenkungssystem; enthält die einzelnen Verfahrensanweisungen
30.01.2024
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Zentrales Dokumentenlenkungssystem; enthält die einzelnen Verfahrensanweisungen
30.01.2024
Zentrales Dokumentenlenkungssystem; enthält die einzelnen Verfahrensanweisungen
30.01.2024
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Elektronische Dokumentation der Verabreichung von Arzneimitteln
FL04 - Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Herausgeberschaft Der Nervenarzt (Springer-Verlag), VERHALTENSTHERAPIE (Karger-Verlag), Psychup2date (Thieme-Verlag), Therapie psychischer Erkrankungen - State of the Art, Therapiemanual Zwangsstörungen (Kohlhammer Verlag), Praxishandbuch Zwangsstörungen, Mehrere Ratgeber für für psychische Erkrank.
Angebot der Weiterbildung im psychotherapeutischen Bereich (Co-Curriculum)
Angebot der Weiterbildung im psychotherapeutischen Bereich (Co-Curriculum)
Angebot der Weiterbildung im psychotherapeutischen Bereich (Co-Curriculum); Teilnahme ohne Abschluss
Thomas Halir
Qualitätsmanagement
Droste-Hülshoff-Straße 4
83024 Rosenheim
Tel.:
08051
-68-100690
Mail:
ed.kinilK-neohcS@kcenesoRgnunieMerhI
Dina Aberni
Schön Komfort Patientenbetreuung
Droste-Hülshoff-Straße 4
83024 Rosenheim
Tel.:
08051
-68-100690
Mail:
ed.kinilK-neohcS@kcenesoRgnunieMerhI
Thomas Halir
Qualitätsmanagement
Droste-Hülshoff-Straße 4
83024 Rosenheim
Tel.:
08051
-68-0
Mail:
ed.kinilK-neohcS@kcenesoRkinilK
Dr. Ulrich Stattrop
Oberarzt
Droste-Hülshoff-Straße 4
83024 Rosenheim
Tel.:
08051
-68-0
Mail:
ed.kinilK-neohcS@kcenesoRkinilK
Dr. med. Fabian Sinowatz
Funktionsoberarzt
Droste-Hülshoff-Straße 4
83024 Rosenheim
Tel.:
08051
-68-0
Mail:
ed.kinilk-neohcS@kcenesoRkinilK
Tel.:
08051-68-0
Mail:
ed.kinilK-neohcS@kcenesoRkinilK
Katja Hertel
Pflegedienstleitung
Droste-Hülshoff-Straße 4
83024 Rosenheim
Tel.:
08051
-68-0
Mail:
ed.kinilK-neohcS@kcenesoRkinilK
Dr. Sophie Giessner
Klinikgeschäftsführung
Droste-Hülshoff-Straße 4
83024 Rosenheim
Tel.:
08051
-68-0
Mail:
ed.kinilK-neohcS@kcenesoRkinilK
Julia Tamborini
Klinikgeschäftsführung
Droste-Hülshoff-Straße 4
83024 Rosenheim
Tel.:
08051
-68-0
Mail:
ed.kinilK-neohcS@kcenesoRkinilK
Prof. Dr. Ulrich Voderholzer
Ärztlicher Direktor
Droste-Hülshoff-Straße 4
83024 Rosenheim
Tel.:
08051
-68-0
Mail:
ed.kinilK-neohcS@kcenesoRkinilK
IK: 260913184
Standortnummer: 772492000