default image

Frauenklinik: Geburtshilfe

Kirchfeldstrasse 40
40217 Düsseldorf

Tel.: 0211-919-1405
Mail: ed.frodlesseud-kve@kinilkneuarF
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr. Carolin Nestle-Krämling (Chefärztin)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 3.089

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) 1.379
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 2. Grades unter der Geburt (O70.1) 221
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz (O68.0) 196
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung Sectio caesarea (O82) 171
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 1. Grades unter der Geburt (O70.0) 157
Spontangeburt eines Einlings (O80) 150
Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) 146
Sonstige Verletzungen unter der Geburt - Hoher Scheidenriss unter der Geburt (O71.4) 145
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) 104
Übertragene Schwangerschaft (O48) 39
Behandlung Anzahl
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) 598
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) 576
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina (5-758.2) 388
Therapeutische Injektion: Sonstige (8-020.x) 387
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär (5-749.11) 319
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär Primär (5-749.10) 301
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva (5-758.4) 262
Überwachung und Leitung einer Risikogeburt (9-261) 236
Andere Sectio caesarea: Resectio (5-749.0) 182
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva (5-758.3) 171

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
96 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
8 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
8 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Doktorandenbetreuung
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher Prof. Dr. med. Christian Meyer (Kardiologie), Prof. Dr. med. Thomas Lauenstein (Radiologie), Dr. Gregor Wolf (HNO-Klinik), Prof. Dr. med. Monika Gappa (Kinderklinik), PD Dr. Med Torsten Beyna (Innere Medizin), PD Dr. Olaf Boehm (Anästhesie)
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten PD Dr. med. René Chatelain, Prof. Dr. med. Werner Hartwig, Prof. Dr. med. Thomas Lauenstein, PD Dr. med Torsten Beyna, Prof. Dr. med. Monika Gappa, PD Dr. Olaf Boehm, Prof. Dr. med. Christian Meyer
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten IWF Düsseldorf, Helmholz Institut /Klinik für Kinder-u. Jugendmedizin, Institut für Neuro- u. Sinnesphysiologie, HHU Düsseldorf, Klinik für Kardiologie, Pneumologie u. Angiologie, Universitätsklinikum Düsseldorf, Kooperation mit HNO-Klinik-Universitätsklinikum Düsseldorf
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien PD Dr. med Torsten Beyna (Innere Medizin) , Prof. Dr. med. Christian Meyer (Kardiologie), Prof. Dr. med. Monika Gappa (Kinderklinik), Prof. Thomas Lauenstein (Radiologie)
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Ausbildung von Famulanten und Studenten im Praktischen Jahr der Heinrich-Heine-Universität-Düsseldorf
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien Prof. Dr. med. Werner Hartwig (Chirurgie)
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien PD Dr. med Torsten Beyna (Innere Medizin), Fr. Dr. Carolin Nestle-Krämling (Gynäkologie), Fr. Prof. Dr. med Monika Gappa (Kinderklinik), Prof. Dr. Werner Hartwig (Chirurgie), Prof. Dr. Christian Meyer (Kardiologie)
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) 3 Ausbildungsplätze pro Jahr
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) 1 Ausbildungsplatz pro Jahr
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner 135 Ausbildungsplätze (Generalistische Ausbildung ab 2022)
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin 100 Ausbildungsplätze. Zertifizierung und Rezertifizierung nach ISQ.
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin 10 Ausbildungsplätze
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Klaus Wiegand

Patientenfürsprecher

Kirchfeldstrasse 40
40217 Düsseldorf

Tel.: 0211 -919-0
Mail: ed.frodlesseud-kve@rehcerpsreufnetneitap

Ilias Keskinidis

Risikomanager

Kirchfeldstrasse 40
40217 Düsseldorf

Tel.: 0211 -919-481255
Mail: ed.frodlesseud-kve@sidiniksek.saili

Christiane Koletzki

QMB

Kirchfeldstrasse 40
40217 Düsseldorf

Tel.: 0211 -919-2140
Mail: ed.frodlesseud-kve@ikztelok.enaitsirhc

Prof. Dr. Thomas Lauenstein

Ärztlicher Direktor, Chefarzt der Radiologie

Kirchfeldstrasse 40
40217 Düsseldorf

Tel.: 0211 -919-1055
Mail: ed.frodlesseud-kve@eigoloidar